Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenFlorstadt
Objekt 2567

Schloss Löw

Landkreis Wetteraukreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Löw vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


In der hessischen Ortschaft Staden befindet sich seit dem 18. Jahrhundert das Löw´sche Schloss, auch Schloss Löw genannt. Erbaut wurde es im Jahr 1746 von den Herren Löw zu Steinfurth. An selber Stelle befand sich aber schon ein Herrenhaus, das wohl im 17. Jahrhundert entstand und dem neuen Schloss weichen musste. Einst gehörte der Besitz zur benachbarten Burg Staden. Er war Ganerbenanteil und wurde dann selbstständig.

1872 gab der damalige Besitzer Freiherr vom Stein zu Staden den Auftrag, den Schlossgarten zu einem großen Landschaftspark zu erweitern. 13 Jahre später kam der Park allerdings in den Besitz der Gemeinde. Im Jahr 1904 verkauften die damaligen Besitzer das Schloss, in der Folge wurden dort eine Schule und schließlich das Bürgerhaus untergebracht, das auch heute noch in dem Bauwerk beheimatet ist.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region: Wetterau, Wetteraukreis, Hessen
- Radwege:
- Vulkanradweg
- Hessischer Radfernweg R4
- Niddaradweg
- Wanderwege:
- Lutherweg 1521
- Bonifatius-Route
- Rundwanderweg Florstadt
- Wetterauer Hutungenweg
- Europäischer Fernwanderweg E3
- Regionalpark Rundroute Wetterau
- Florstädter Rundwanderwege (z.B. F1, F2, F3)

2025-05-24 10:11 Uhr